Home
◀Frau sein▶
◀Sexualität▶
Sex in verschiedenen Lebensphasen
◀STI: Informiere dich▶
Symptome und Behandlung
◀Von Frauen und Männern▶
Der weibliche Körper Der männliche Körper
Tanz der Hormone
◀Der Zyklus▶
Der Eisprung Die fruchtbaren Tage Menstruation
◀Frauenerkrankungen▶
Menstruationsbeschwerden Endometriose Entzündungen Eierstockkrebs Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterkörperkrebs Brustkrebs Zysten Polypen Myome Scheidenpilz
Gebärmutteranomalien
◀Wechseljahre▶
Symptome Sexualität Verhütung

Kleine Anatomiestunde

Was genau ist eigentlich ein Venushügel und existiert der G-Punkt wirklich?

>mehr erfahren

Frauen­erkrankungen

PMS, Zysten, Myome, Polypen, Endometriose und Co. Die häufigsten Frauenleiden kurz erklärt.

>mehr erfahren

Tanz der Hormone

Hormone haben diverse Aufgaben im weiblichen Körper. Sechs davon bestimmen den Monatszyklus einer Frau.

>mehr erfahren

Zyklus & Menstruation

Was im Körper vor sich geht und wie ein weiblicher Zyklus verläuft, erklären wir euch hier.

>mehr erfahren
◀Verhütung▶
Wie funktioniert Verhütung?
Langzeitverhütung
◀Hormonelle Verhütung▶
Verhütungsschirmchen / Hormonspirale Kombinationspille Gestagenpille (Mini-Pille) Hormonimplantat Hormonpflaster Hormonring Dreimonatsspritze
Kupferspirale / Kupferkette
Kondom
Diaphragma
Sterilisation
Alternative Methoden
◀Wann wie verhüten?▶
Sicher verhüten Pille vergessen Notfall-Verhütung Erste Liebe Partnerschaft oder Single-Dasein Kein Tag wie der andere? Im Urlaub & auf Reisen Nach der Geburt Familie komplett Wechseljahre

Verhütung ist so eine (Frauen) ­Sache

Viele Frauen wissen nicht, wie Verhütungs­methoden genau funktionieren. Wir klären euch auf!

>mehr erfahren

Langzeitverhütung – eine echte Alternative?

Welche Methoden es gibt und ob sie zu dir und deinem Leben passen könnten, erfährst du hier.

>mehr erfahren

Hormonelle Methoden

Welche Methode wirkt wie? Für wen ist sie geeignet? Das solltest du über hormonelle Methoden wissen.

>mehr erfahren

Wann wie verhüten?

Von der ersten Liebe bis zur Familie – welche Verhütungsmethode ist für dich am besten geeignet?

>mehr erfahren
◀Mythen▶
Verhütungs-Mythen
Sex-Mythen

Verhütungsmythen auf der Spur

Die Pille ist die zuver­lässigste Ver­hütungs­methode? Sex während der Tage ist sicher? Wir klären euch auf.

>mehr erfahren

Von „aha!“ bis lustig: Sexmythen

Männer wollen immer nur das eine? Und haben Singles den „besseren“ Sex? Schaut nach, ob’s stimmt.

>mehr erfahren
◀Für dich▶
Tool Pille vergessen
Tool BMI-Rechner
App „Sperm Chaser“
App „Pillen-Alarm“
VerhütungsQuiz
VerhütungsScout
MamaScout
Online-Videothek
Online-Broschüren
VerhütungsGlossar

VerhütungsScout

Erfahre in nur 9 Antworten, welche Ver­hütungs­methode am besten zu dir passen könnte.

>mehr erfahren

VerhütungsQuiz

Mit unserem Onlinequiz kannst du dein Know-how zum Thema Verhütung mit elf Fragen auf die Probe stellen.

>mehr erfahren

VerhütungsGlossar

Von A wie Amenorrhö bis Z wie Zervix – hier findest du medizinische Fach­ausdrücke einfach erklärt!

>mehr erfahren

VerhütungsVideos

Hier findest du umfangreiches Filmmaterial zum Thema Verhütung und Frau sein.

>mehr erfahren
Start 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Auswertung
< zurück weiter >
Frau sein Sexualität Geschlechtskrankheiten Von Frauen und Männern Tanz der Hormone Der Zyklus Frauenerkrankungen Gebärmutteranomalien Wechseljahre
Verhütung Wie funkioniert Verhütung? Langzeitverhütung Hormonelle Verhütung Wann wie verhüten? Mythen Verhütungs-Mythen Sex-Mythen
Verhütungsmethoden Verhütungsschirmchen Hormonspirale 3 bis 5 Jahre Kupferspirale/-kette Hormonimplantat Hormonspritze Kombinationspille Gestagenpille Hormonring Hormonpflaster Kondom Diaphragma Sterilisation Alternative Methoden
Für dich Tool Pille vergessen Tool BMI-Rechner App "Pillen-Alarm" App "Sperm Chaser" VerhütungsQuiz VerhütungsScout MamaScout Online-Videothek Online-Broschüren VerhütungsGlossar

 

Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Freigabenummern www.jenapharm.de Letzte Änderung: 09.01.2018